Erkunden Sie Ihr interkulturelles Potenzial! Mithilfe des anerkannten Instruments „The International Profiler“ (TIP) ermitteln wir die interkulturelle Eignung von Fach- und Führungskräften, die sich auf internationale Aufgaben vorbereiten. Unser Coach erstellt ein persönliches interkulturelles Kompetenzprofil, das zeigt, welche Schlüsselqualifikationen vorhanden sind und in welchen Bereichen es Entwicklungspotenzial gibt. Wir erarbeiten ein passgenaues Konzept, das optimal auf kulturübergreifende Tätigkeiten vorbereitet.
Der TIP ist ein wissenschaftlich validiertes Assessment Tool, das dabei hilft, das interkulturelle Kompetenzprofil zu entschlüsseln. Ein Self Assessment durch einen Fragebogen ermittelt die individuellen Ausprägungen interkultureller Schlüsselqualifikationen. Diese werden im Anschluss durch einen lizensierten Coach im Hinblick auf die persönlichen Stärken und möglichen Entwicklungsziele im Zusammenhang mit einem internationalen Assignment analysiert.
In einem ausführlichen Auswertungsgespräch durch den Coach und ein detailliert ausgearbeitetes Feedback erhält der Teilnehmer Rückmeldung darüber, welche Kompetenzen und Fähigkeiten optimiert werden sollten, um im interkulturellen Kontext souverän agieren zu können.
Der TIP kann als Einzelmaßnahme im Rekrutierungsprozess für international aktive Mitarbeiter genutzt werden, um so die passenden Kandidaten für internationale Einsätze zu identifizieren, bzw. Entwicklungsfelder aufzudecken.
Alternativ ist es möglich, ihn als einen Baustein eines umfassenden interkulturellen (Blended) Learning-Konzeptes einzusetzen. Es bietet sich an, ihn einem interkulturellen Training vorzuschalten, um die Teilnehmenden bereits für das Thema zu sensibilisieren und dem Trainer Hinweise auf mögliche Trainingsschwerpunkte zu geben.